

Wissenswertes aus der Branche sowie anderes Interessante für Sie zusammengestellt.
FEGIME, eine der führenden Marktgemeinschaften des Elektrogroßhandels.
Die Elektromobilität ist auf leistungsstarke und innovative Ladelösungen angewiesen – sie gelten als das Rückgrat der Mobilitätswende und sind von stetigem technologischem Fortschritt geprägt. Wir informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet und beleuchten weitere spannende Aspekte rund um das Thema Ladeinfrastruktur. Bleiben Sie mit uns in allen Fragen rund um die Mobilität der Zukunft auf dem Laufenden!
Sie sind die stillen Helden der Elektromobilität: Wallboxen haben sich von einfachen Ladegeräten zu hochkomplexen, smarten Systemen mit vielfältigen Funktionen entwickelt.
Erst eine eigene Wallbox macht das Laden eines E-Autos zum bequemen Unterfangen. Aber aufgepasst: Für die Anschaffung gelten abhängig von den Wohn- und Eigentumsverhältnissen unterschiedliche Voraussetzungen.
Die Idee ist bestechend: Warum einen teuren Stromspeicher für die eigene Photovoltaikanlage kaufen, wenn das E-Auto in der Garage eine große Batterie hat und bei Bedarf Energie ins Hausnetz abgeben kann? Die dafür nötige Technologie nimmt aktuell kräftig Fahrt auf: das bidirektionale Laden.
E-Mobilität und Photovoltaik sind eine Kombination, die für gewerbliche Nutzer wie Unternehmen mit eigenen Fuhrparks, Wohnungswirtschaften und Parkhausbetreiber erhebliche Potenziale birgt. Insbesondere das sogenannte Überschussladen ist wirtschaftlich interessant.
Bei der Installation von Ladelösungen für den öffentlichen Raum gibt es einiges zu beachten. Neben der technischen Ausstattung sind insbesondere die gesetzlichen Vorgaben zur Eichrechtskonformität sowie die Anforderungen an die Zahlungsmöglichkeiten entscheidend.
Compleo ist einer der führenden Hersteller von Ladeinfrastruktur in Europa und prägt maßgeblich den Ausbau der Elektromobilität. Im Gespräch erklärt Jörg Lohr, CEO von Compleo, warum die AFIR einen wichtigen Wendepunkt für die Branche darstellt und welche Chancen sich für Elektroinstallationsbetriebe daraus ergeben.
Fotos: iStock, Fotolia, AI Bilder, Compleo, Adobe Stock
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Stand: April 2025.