Wissenswertes aus der Branche sowie anderes Interessante für Sie zusammengestellt.
Suchen, bestellen, Rückstände abfragen - alle wichtigen Funktionen schnell im Blick.
FEGIME, eine der führenden Marktgemeinschaften des Elektrogroßhandels.
Nach vier Jahren Pause traf sich die E-Branche im Februar wieder auf der elektrotechnik in Dortmund. Veranstalter, Aussteller und Fachbesucher ziehen ein sehr positives Fazit. Ein unerwähntes Jubiläum gab es auch.
Frühere ThemenWir bieten jungen Menschen eine fundierte, solide und oftmals berufsfeldübergreifende Ausbildung. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten / unterstützen uns dabei.
Im "Internen Unterricht" geben unsere eigenen Fachkräfte ihr Wissen aus der Praxis an unsere Auszubildenden weiter und bereiten sie auch so gut auf die Kundschaft, die Lieferanten sowie Prüfungen und ihr berufliches Weiterkommen vor.
Wir bilden unsere Fachkräfte "von Morgen" im eigenen Haus aus und nutzen so ihr Potential optimal aus.
hideMe
Ausbilder
Dorothea Perkovic (Leitung Ausbildung):
Frau Perkovic ist seit 25 Jahren für alle Auszubildenden im Hause Holzmann zuständig. Sie koordiniert die Ausbildungspläne nach den Anforderungen der einzelnen Berufsfelder und sorgt so dafür, daß alle Auszubildenden während ihrer zwei, zweieinhalb oder dreijährigen Ausbildungszeit, alle nötigen Einblicke in die notwendigen praktischen Arbeitsabläufe bekommen.
Lisa Kus (Sekretariat Geschäftsleitung):
Frau Kus hat ihre Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel selbst im Hause Holzmann absolviert. Nun begleitet sie die Auszubildenden und unterstützt sie bei ihrem Einstieg ins Berufsleben.
Justin Lecour (Lagerlogistik Zentrallager Radevormwald):
Herr Lecour betreut unsere Auszubildenden im Bereich des Berufs Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik.
Bist du ein Organisationstalent und fit im Rechnen? Macht es dir Spaß zu kommunizieren und komplexe Vorgänge im Auge zu behalten?
Vom Einkauf über das Finanzwesen bis zum Verkauf erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben.
Für den Ausbildungsstart 2023 sind alle Ausbildungsplätze dieses Berufs belegt.
Bitte informiere dich zu einem späteren Zeitpunkt erneut über unser Ausbildungsangebot.
Sind Ordnung und Systematik deine Stärken? Hast du gerne alles unter Kontrolle und findest Förderfahrzeuge faszinierend?
Dann bist du es, dem wir gerne unsere hochwertigen Produkte anvertrauen - vom Wareneingang über die Einlagerung bis zum Warenausgang.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit den letzten beiden Zeugnissen, deinem Lebenslauf und Wissenswertem zu deinen Stärken und Interessen.
KURS-Ratifizierung:
Im Rahmen der KURS-Kooperationen, welche wir mit den örtlichen Schulen pflegen, besuchen wird diese. Wir bieten dort den Schülern Bewerbungs-Training. In unserem Hause bieten wir Praktika und Betriebsbesichtigungen.
Durch solide und gute Zusammenarbeit mit den zuständigen Lehrern der einzelnen Schulen, unterstützen wir zahlreiche Schüler auf ihrem Weg ins Berufsleben.
Berufsfelderkundung:
Im Rahmen von KAOA (Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule Beruf in NRW), bieten wir Schülern der achten Klassen Tagespraktika an. Einen Tag lang können die Schüler dann in ein Berufsfeld bzw. einen Arbeitsalltag "hineinschnuppern".
In unseren Augen eine sehr sinnvolle Art und Weise festzustellen, ob einem der Beruf mit einem solchen Alltag zusagt oder nicht. Oftmals ist es viel wichtiger festzustellen, was man nicht will (..!) und somit ausschließt ein vertiefendes Praktikum von mehreren Wochen in diesem Beruf zu absolvieren.
Diese "Schnupper-Tage" liegen uns sehr am Herzen, um auch den jungen Menschen Berührungsängste mit Erwachsenen im Berufsalltag zu nehmen.
Platzhalter